Okara

Okara

OKARA ist ein essbarer Löffel, der den Geschmacks- und Geruchssinn stimuliert, um den Konsum von Zucker und Salz zu reduzieren – ohne auf den Eindruck von Süße oder Aroma verzichten zu müssen.

Okara fokussiert sich auf die Entwicklung eines nachhaltigen Esswerkzeugs, das gesunde Ernährungsweisen unterstützt. Gerade unterwegs führt das Angebot an Fast Food und stark verarbeiteten Lebensmitteln dazu, dass wichtige Nährstoffe vernachlässigt werden. Der Okara-Löffel, hergestellt aus Sojatrester (Okara) und Dinkelvollkornmehl, ermöglicht es, in Joghurt- und Eisdielen vermehrt auf ungesüßte Naturprodukte zu setzen, ohne geschmackliche Einbußen.
Durch umfangreiche Materialtests wie Backvorgänge, Bruch- und Feuchtigkeitstests wurde eine hohe Stabilität und ein wertvoller Nährstoffgehalt erzielt. Die Löffel sind mit Stevia und Gewürzen verfeinert, während aromatische Glasuren beispielsweise aus Fruchtmus für ein intensives Geschmacks- und Geruchserlebnis sorgen.
Neben dem Einsatz in Supermärkten, Hotels und Caterings bietet das Ausgangsmaterial Potenzial für weitere essbare Produkte wie Eis- und Kaffeebecher, Essensbehälter und nachhaltige Utensilien.

 

Jan-Elias Kronberger

Industrial Design
Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz


Projektbetreuung:
Univ.-Prof. Mag. Mario Zeppetzauer
Univ.-Prof. Mag. Elke Bachlmair

Bilder:
Jan-Elias Kronberger

SnackEZ

SnackEZ

 Ecovictoria | SELECT

Ecovictoria | SELECT