PeliSpoon
PeliSpoon ist ein innovativer Löffel, der Menschen mit Tremor der Hand länger ermöglicht, selbstständig flüssige oder locker strukturierte Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Ein Tremor ist eine unwillkürliche, oszillatorische Bewegung eines Körperteils, die im Falle der Betroffenheit der oberen Extremitäten alltägliche Aktivitäten wie Essen oder Schreiben erheblich erschweren kann. Inspiriert vom Kehlsack eines Pelikans, wurde ein Löffel entwickelt, dessen dehnbare Silikonmembran mehr Tiefe und Volumen bietet als ein Standardlöffel. Beim Einführen in den Mund komprimiert sich die Membran, wodurch der Löffelinhalt kontrolliert entleert und mundgerecht portioniert wird.
Durch unzählige Schritte der Iteration in CAD-Modellierung und 3D-Druck konnte ein ergonomischer Griff gestaltet werden, der verschiedene Haltearten ermöglicht, aber gleichzeitig die vertraute Form eines klassischen Löffels beibehält. Die Herstellung aus ABS und Silikon im 2K-Spritzgussverfahren sorgt für eine robuste, hygienische und alltagstaugliche Umsetzung.
Tobias Voppichler
Industrial Design
Universität für künstlerische und
industrielle Gestaltung Linz
Projektbetreuung:
Univ.-Prof. Mag. Mario Zeppetzauer
Univ.-Prof. Mag. Elke Bachlmair
Bildcredits:
Tobias Voppichler